Letzte Aktualisierung: Montag, 18. Jänner 2021
!
Lockdown und Distance learning verlängert!
„Harte“ Lockdown und Distance Learning wird bis Freitag, 5. Februar verlängert!
- Ab Mittwoch, den 20.1. werden die D/E/M Einheiten im Normalfall zeitlich dem Stundenplan entsprechend ONLINE abgehalten werden!.
- Die Betreuung an der Schule wird weiterhin im gewohnten Ausmaß angeboten, sollte aber nur von jenen in Anspruch genommen werden, wo dies zu Hause nicht möglich ist.
Für den Online-Unterricht in der Betreuung bitte eigene Kopfhörer mitnehmen. - Antigen-Schnelltests werden ab 20. Jänner durchgeführt, allerdings nur bei jenen Schüler*innen, die in der Schule betreut werden .
- Semesterferien: – 12.02.2021(um eine Woche vorverlegt)
Unterrichtsstart im Schichtbetrieb (täglicher Gruppenwechsel) ist aus heutiger Sicht am Montag, dem 15.02.2021
Antigen-Schnelltests - Freiwillig - kostenlos - Ergebnis in nur 15 Minuten!
Voraussichtliche ab 20. Jänner 2021 werden - freiwillig und kostenlos - ANTIGEN-SELBSTTESTS für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt. Mit dem Einsatz dieses neuen, regelmäßigen Testverfahrens ist es möglich, die Sicherheit an unserer Schule nochmals zu erhöhen.
- ELTERNBRIEF des BM:BWF zu den Antigen-Selbsttests
- ANLEITUNG zur Durchführung
- Bitte ausfüllen: EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG für die Durchführung an der Schule
- bm:bwf Info-Folder zu Antigen-Schnelltests
ANMELDUNG - BETREUUNGSBEDARF: Noch bis Freitag, 5. Februar 2021, gibt es Distance-Learning-Unterricht. Unsere Schule ist aber für Betreuung und pädagogische Unterstützung geöffnet. Nach den - in diesem Jahr um eine Woche nach vorne verlegten - Semesterferien, soll ab Montag, 15. Februar wieder der Präsenzunterricht für unsere Schüler|innen starten.
Für Fragen und weiterführende INFOS erreichen Sie uns auch
TELEFONISCH 07712 / 2734 oder 0699 12734 006
Corona Virus
Die wichtigsten Infos zum LOCKDOWN III (26.12.20 - 7.2.21)
ELTERNBRIEF unseres Schulleiters, Dir. Matthias Zauner, zum JAHRESWECHSEL 2020-21
- Schulbetrieb von 7. Jänner 2021 bis 5. Februar 2021
- Alle Schulen starten am Donnerstag, 7. Jänner 2021.
Der Unterricht findet via Distance-Learning statt. - Eine Betreuungsmöglichkeit für Schülerinnen und Schüler in der Schule besteht genauso wie in den bisherigen in Distance-Learning-Phasen (zum Beispiel Lernstationen)
- Alle Schulen starten am Donnerstag, 7. Jänner 2021.
- Ab Montag, 15. Februar 2021, soll an allen Schulen wieder in Präsenz unterrichtet werden.
ANTIGEN-SCHNELLTESTS für österreichische Schüler*innen -
Ein Service-Angebot des Bildungsministeriums
Antigen-Schnelltests - ELTERNINFORMATION
Download der Elterninfo (PDF, Bildungsdirektion OÖ, 2.12.20)
Einverständniserklärung für die Durchführung
eines Antigen-Schnelltests zur COVID-19-Verdachtsfallabklärung an der Schule.
(PDF-Download - Bildungsdirektion OÖ, 2.12.20)
- Informationen für Eltern/Erziehungsberechtigte
Folgender Elternbrief von Bundesminister Heinz Faßmann gilt den Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schüler/innen: - CORONA-AMPEL (Link)
- ORF - Corona-Bezirksdaten (Link)
- ELTERFOLDER "Schule im Herbst"
Der Folder „Schule im Herbst“ bietet Eltern und Erziehungsberechtigten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Maßnahmen zum Schulstart sowie Unterstützungsangebote und Kontaktstellen, an die sie sich wenden können. Sie können die deutsche Variante des Folders auch kostenlos über den Publikationenshop des BM:BWF bestellen: https://pubshop.bmbwf.gv.at/ . Seine Inhalte wurden in die genannten 11 Sprachen übersetzt und dem jeweiligen Minister/inbrief hinzugefügt.
CORONA INFO-PLAKATE Poster zum Herunterladen und Ausdrucken
- ALLE INFO-POSTER in einer PDF-Datei zusammengefasst - PDF, 9 Seiten
- Bild-Dateien (jpg)
-
Leitlinien zum Distance Learning herausgegeben vom BMBWF am 27.3.2020
Gesundheits- und Sozialministerium
Bildungsdirektion Oberösterreich
Aktuelle Infos zum Schulbusverkehr